CommuniTEA 

Der CommuniTEA

  • Mein Traum ist es,

    dass sich beim CommuniTEA Menschen finden, die etwas zum Gedeihen unserer Gesellschaft beitragen möchten. Vielleicht haben einige von uns bereits Ideen und würden diese gerne mal unverbindlich teilen, um “zu brain stormen” oder ein Feedbeck zu erhalten. Vielleicht können dadurch neue Kooperationen erwachsen.

    Auch wenn Du keine Idee hast oder keine Kapazitäten, Dich für ein neues/weiteres Projekt einzusetzen, bist Du herzlich willkommen!

    Vielleicht ist es ein Wort, was Du zu jemandem sagst, oder eine Erfahrung, die Du mit jemandem teilst, die für einen anderen Menschen wertvoll und hilfreich ist.

  • CommuniTEA

    Ob bei TEA oder Kaffee - wir wollen an diesem Nachmittag zusammenkommen, uns kennen lernen, klönen und netzwerken.

    Der Plan:

    15:00 Uhr Ankommen: Tee, Kaffee, vielleicht sogar Kuchen (Spenden sind sehr willkommen!)

    16:00 Uhr Gemeinsam Mensch-sein erleben: Mit der Dyaden-Meditation probieren wir aus, wie es sich anfühlt, mal 3 Minuten nur zuzuhören bzw., 3 Minuten lang den Raum zum Erforschen zu haben.

    Wir sammeln Erfahrungen, was sich verändert, wenn nichts anderes von uns erwartet wird, als einfach nur “da zu sein” und zuzuhören oder für 3 Minuten zu erforschen, was für uns ganz persönlich ein bestimmter Begriff (s. Bedürfnisliste) bedeutet.

    anschließend ca. 17:00 Uhr: TEA, Kaffee & Klönen

    Ende: 18:00 Uhr

  • Und so läuft eine Dyaden-Runde ab:

    1. Wir suchen uns aus 53 gläsernen Bedürfnissteinen einen Begriff aus, den wir für uns gerne erforschen möchten (z. B. RUHE).

    2. Mit diesem Begriff (Bedürfnis) begeben wir uns zu zweit zusammen und legen fest, wer beginnen möchte (= Person A).

    3. Nach einer Minute der gemeinsamen Stille, hat Person A nun drei Minuten Zeit, den gewählten Bedürfnisbegriff mit der Frage “Was bedeutet … (Bedürfnis) für Dich?” zu erforschen. Dabei erzählen wir ganz einfach das, was der Begriff für uns ganz persönlich bedeutet. Hier gibt es kein Richtig und Falsch.
      Person B hört währenddessen nur zu - keine Zustimmung, keine Ablehnung, keine Tipps oder Ratschläge.

    4. Nach einer weiteren Minute der Stille wird gewechselt: Nun beantwortet Person B drei Minuten “Was bedeutet … (Bedürfgnis) für Dich?”.
      Person A hört währenddessen nur zu.

    5. Die Dyade wir mit einer Minute der Stille beendet.

    6. Partnerwechsel und eine 2. Dyadenrunde mit dem selben Bedürfnisbegriff oder einem neuen. Ablauf so wie in Runde 1.

    Zum Abschluss der zwei Dyaden gibt es 20 Minuten Zeit für ein Feedabck in der großen Runde.

  • Lass’ Dich inspirieren von den Menschen um Dich herum, die mit Dir gemeinsam der Achtsamen Kommunikation und der Haltung, die dahinter steht, mehr Raum in dieser Welt gegen möchten. Um dazu beizutragen, unsere Gesellschaft wieder ein Stückchen näher zusammenrücken zu lassen und mehr Verstehen und Mitgefühl in die Welt zu tragen.

    Ich wünsche mir, dass dies ein Raum wird, in dem wir gemeinsam AUFBLÜHEN & SÄEN, um die Welt ein bisschen schöner zu machen.

    Ich freue mich, wenn Du dabei bist und mir Bescheid sagst, wenn Du kommen möchtest, damit genug TEA oder Kaffee da ist!

    Herzlichst

    Deine Katrin von DerGARTEN.org

    P. S.: Ich möchte den CommuniTEA gerne einmal im Vierteljahr veranstalten, wenn ihr Interesse habt.

  • Die geplanten Termine für den CommuniTEA findest Du hier.

    Die Veranstaltung findet im Mehrgenerationenhaus Kaleidoskop in der Steinstraße 2 in 21244 Buchholz statt (1. OG).

  • Die Teilnahme kostet pro Person € 3,00 (die sog. “Stuhlgebühr”, die vom Veranstaltungsort erhoben wird).

    Wenn Du Lust hast etwas beizutragen, dann kannst Du gerne etwas früher kommen und mir beim Aufbau, TEA kochen, etc. helfen.

    Oder vielleicht möchtest Du einen Kuchen oder Kekse mitbringen?

    Schreibe mir das gerne bei Deiner Anmeldung mit in das Feld ganz unten.

  • Damit ich weiß, wie viel Kaffee und Tee ich kochen muss, melde Dich bitte unbedingt hier an.

    In dem Formular kannst Du auch ganz unten eintragen, was Du mitbringen möchtest, solltest Du Lust haben einen Kuchen oder Kekse mitzubringen.

Jetzt anmelden

Die Teilnahme an der Dyade (s. o.) im Rahmen des CommuniTEA ist natürlich absolut freiwillig!

Du kannst auch dabei sein und einfach weiter klönen und TEA trinken, während die Dyade läuft.

Also gerne auch erstmal einfach schnuppern und vertraut machen.